Huttwil

Musikantenstädtli
Huttwil · 30. Mai 2023
Musikalisch ist viel los in der Region Huttwil. Das eindrückliche «Under Construction»-Konzert der Kadetten Huttwil und der Stadtmusik Huttwil war nur eines von vielen musikalischen Angeboten innert wenigen Tagen

Vorschreiben? Vormachen!
Huttwil · 23. Mai 2023
Vor vier Jahren schrieb ich im Unter-Emmentaler "Haben Sie sich diesen «Pausenplatz» angeschaut? Der ist langweilig, aber so was von langweilig! Und was machen Kinder, die sich langweilen? Blödsinn! Bei einigen Kindern äussert sich dieser Blödsinn in Form von Gewalt, sei es Psychoterror oder Schlägereien. Nicht die Lehrer sind das Problem, sondern der «Pausenplatz»." Heute geht es wieder um diese Wüste, aber aus einer anderen Perspektive.

Benchmark mit Pieterlen
Huttwil · 16. Mai 2023
Beim Gespräch mit dem Vizepräsidenten von Pieterlen hatte ich den Eindruck, er sprechen von Huttwil. Wir hatten uns an einer Tagung zu Gemeindefinanzen getroffen, Hauptthemen waren Finanzresilienz und Benchmarking für Gemeinden. Obwohl beide Vizepräsidenten dem Ressort Finanzen vorstehen und der gleichen Partei angehören, verwenden sie eine andere Sprache.

Sprachgesteuert
Huttwil · 09. Mai 2023
Die Verbalsprache ist das zentrale Medium für die Kommunikation und die Problemlösung. Einem Bericht von Accenture zufolge könnten rund 40 Prozent aller Arbeitsstunden von KI-Grosssprachmodellen (LLM) wie ChatGPT-4 betroffen sein. Zwei Sätze zu Sprache, die mir in den letzten Tagen begegnet sind. Der erste ist im Rahmen des obligatorischen Elternabends der Schule Huttwil gefallen. Der zweite ist der Beginn eines Artikels zu einem Bericht der Firma Accenture.

Lebensorte schaffen
Huttwil · 02. Mai 2023
In Süditalien sind es Häuser, die niemand mehr haben will, in der Schweiz sind es Strassen. In Roggwil (Kanton Bern) hat sich jemand für wenig Geld zum Eigentümer von zwei Quartierstrassen eintragen lassen, in Süditalien verkaufen Dörfer einzelne Häuser für einen Euro.

Gesichter im Wald
Huttwil · 18. April 2023
Wer im Wald spaziert, begegnet Gesichtern, teils von Menschenhand gemacht, teils von der Natur. Mit etwas Fantasie kann man sich ausmalen, was sie erzählen möchten.

Huttwiler Osterzyt
Huttwil · 11. April 2023
Ein fiktives Gespräch, das so nie stattgefunden hat, sondern ein Zusammenschnitt verschiedener Gespräche, die ich effektiv geführt habe. Die Huttwiler Osterzyt hat Diskussionen ausgelöst und das ist gut so.

Deux, trois langues et DeepL
Huttwil · 28. März 2023
«Ils vont s’en souvenir toute leur vie (Sie werden sich ihr Leben lang daran erinnern)», schrieb mir die Mutter unseres Gastes als ihr Sohn wieder zuhause war. In einer Woche haben sie mehr fürs Leben gelernt als in einer normalen Schulwoche. Allerdings verstehen sie nun auch (etwas) besser, wieso es normale Schulwochen braucht, damit so ein Austausch ein Erfolg sein kann.

Klumpenrisiko
Huttwil · 21. März 2023
Den Aufschrei, die Credit Suisse und den Kleinen Prinz könne man nicht in den gleichen Topf werfen, kann ich an der Alpenstrasse hören, wo man Huttwil überblickt. JEIN kann ich da nur entgegnen.

Kein Geld?
Huttwil · 14. März 2023
Diesen Sonntag schaute ich staunend auf die News-Tickers der kantonalen Medien. Dort wird eine Strasse saniert, dort ein Schulhaus oder eine Badi. Neue Strassen und Schulhäuser entstehen. Ich habe keine einzige Ablehnung eines Antrags feststellen können. Die Millionenbeiträge türmten sich so aufeinander, dass ich mich irgendeinmal fragte, ob da eigentlich die Milliardengrenze überschritten wird. Wow, dachte ich mir. Die Berner schauen zuversichtlich in die Zukunft!

Mehr anzeigen